Lea Lutz-Knobel
Grünliberale Partei Meilen

Lea Lutz-Knobel

In den Meilemer Gemeinderat

Frischer Wind für Meilen

Engagiertes See-Meitli mit Weitsicht

Ich bin in Unterägeri am schönen Ägerisee aufgewachsen. Nach einem Austauschjahr in den USA und der Handelsmittelschule zog es mich beruflich nach Zürich. Vor 15 Jahren sind mein Mann und ich nach Meilen gezogen, um unsere Familie in einem Dorf zu gründen, in dem man sich noch grüsst und kennt. Heute sind unsere beiden Jungs 12 und 13 Jahre alt – und ich bin in Meilen tief verwurzelt. Als Präsidentin des Elternforums Obermeilen habe ich mich in den letzten vier Jahren mit Herzblut für unsere Schule eingesetzt. 

Jetzt möchte ich mein Engagement aufs nächste Level heben und mich noch stärker für unsere Gemeinde engagieren – als Mitglied des Meilemer Gemeinderats.

Lea Lutz-Knobel
Grünliberale Partei Meilen

Als PR-Beraterin mit einem MAS in Communication Management & Leadership (Fachrichtung Wirtschaft) habe ich in den führenden Agenturen Karriere gemacht. Nach der Familienzeit wechselte ich ins Marketing. Seither habe ich in IT-Unternehmen das Marketing von Grund auf aufgebaut und in ein modernes Digital Marketing transferiert. Technikaffin und lösungsorientiert – aber abschalten kann ich am besten draussen: beim Gärtnern, in der Natur und beim Baden im Ländeli. Am liebsten mit meiner Familie. 

Diese Mischung aus Fortschritt und Bodenhaftung prägt mein politisches Denken – pragmatisch, zukunftsorientiert und immer mit Blick auf das Gemeinwohl.

Da liegt mehr drin

Für ein familienfreundliches Meilen

Meilen soll belebt, fröhlich und innovativ sein. Ob auf dem Spielplatz, in der Schule, auf dem Schulweg, in der Badi, auf dem Sportplatz, im Verein oder draussen in der Natur: Kinder und Eltern sollen sich hier glücklich, geborgen und inspiriert fühlen. So wohnen Familien nicht nur hier, sondern schlagen hier Wurzeln. 

Für ein lebenswertes Meilen

Meilen ist gewachsen – und wird weiter wachsen. Die zunehmende Verdichtung bringt Herausforderungen mit sich. Damit unser Dorf lebenswert bleibt, braucht es eine Infrastruktur, die mitzieht. Das bedeutet: Mehr Aufenthaltsqualität in öffentlichen Zonen und ein bewussterer Umgang mit unserer Naherholung.

Für ein smartes Meilen

Unser wichtigstes Gut ist die Bildung. Wir Meilemer sollen stolz sein auf unsere Schulen – vom Kindergarten bis zur Sekundarschule. Schule funktioniert heute ganz anders als noch in meiner Kindheit. Das Führen enorm heterogener Klassen verdient Respekt. Es ist Zeit endlich mehr Schulraum zur Verfügung zu stellen, nicht nur temporär.

für ein gutes Morgen

Verantwortung für Generationen

Der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen liegt mir ausgesprochen am Herzen. Sei es der respektvolle Umgang mit der Natur, der immer mehr Raum entzogen wird. Sei es aber auch bei unseren Finanzen sowie gemeindeeigenen Grundstücken, die bedacht für zukunftsweisende Projekte eingesetzt werden sollen.

Demokratie lebt von Vielfalt

Gute Politik entsteht im Dialog mit der Bevölkerung, über Generationen, Lebensrealitäten und Meinungen hinweg. Meilen braucht einen Gemeinderat, der diese Vielfalt abbildet – ob jung oder alt, ob progressiv oder bürgerlich. Was zählt, ist das gemeinsame Ziel: tragfähige, nachhaltige Lösungen für unser Dorf.
 

Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft

Ich will Meilen aktiv mitgestalten – und mich klar gegen politischen Stillstand stellen. Ich will genau hinschauen, Potenziale erkennen, neue Ideen einbringen und konkrete Lösungen realisieren. Denn ich glaube an ein Meilen, das offen, lebendig und zukunftsfähig bleibt. Für uns – und für alle, die nach uns kommen.

Lea Lutz-Knobel
Grünliberale Partei Meilen


Fragen? Anregungen?


Oder möchten Sie meine Kandidatur unterstützen?
Sind Sie bereit, mein Wahlplakat bei sich aufzustellen oder Flyer zu verteilen? 

Kontaktiere mich